Hippothetisches

    »Bier entsteht aus Wasser, Gerste, Hopfen und Malz und hat mit Sicherheit
    keinen Pferdefuß.«
    .(Sigi Menz, Obmann des österreichischen Brauereiverbandes*)
steppenhund - Mi, 09:29

Aber die Gesundheitsbehörde hat bei regelmäßigen Prüfungen Pferdeapfelextrakt in einigen Biersorten entdeckt Angeblich wegen des Geschmacks. Die diesbezügliche Untersuchung wurde aber mit allen Ergebnissen totgeschwiegen und sämtliche Protokolle und Prüfberichte vernichtet.
Heute wird der Extrakt nur mehr zum äußerlichen Einreiben von rheumatischen Gliedern verwendet.
Es gab auch Gerüchte, wonach das regelmäßige Einreiben auch das Risiko, an einer Grippe zu erkranken, gesenkt hat.

pathologe - Mi, 10:22

Nun ja, letzteres kann zutreffen, wenn die Einreibung nur mit reichlich Material vorgenommen wurde. Die Ausdünstungen trieben dann den Eingeriebenen weit genug von möglichen Viren- und Bazillenschleudern weg, somit war die Übertragung ausgeschlossen.
Elviso (Gast) - Mi, 11:06

Was ist eigentlich im Rossbacher drin?...
Trithemius - Mi, 12:50

Das ist gar nicht so abwegig, Herr Steppenhund. Der Ethnologe John Gregory Bourke berichtet in seinem Buch: 'Der Unrat in Sitte, Brauch, Glauben und Gewohnheitsrecht der Völker' von einer Bäckerei im Paris des 19. Jh., die für ihr lecker duftendes Brot berühmt war. Bei einer Kontrolle entdeckte man eine direkte Zuleitung aus der Kloake in den Brotteigbottich. Nachdem die Zuleitung unterbrochen worden war, schmeckte das Brot nur noch halb so gut.
Jossele - Mi, 11:36

Also der Schaum und die Farbe, ich weiss nicht... (will es auch gar nicht wissen!)

schlafmuetze - Mi, 12:56

Hallo Nömix
Überrascht bin ich bei der ganzen Geschichte von der vielseitigkeit eines Pferdes ;-)
Ich dachte, die werden nur noch für den Reitsport gezüchtet.
Naja, zum Helden taugen sie ja auch noch ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=mDZ2uXULqy0
Grüßli :-)

nömix - Do, 14:47

schlafmuetze - Do, 18:11

Smilie by GreenSmilies.com
Lo - Mi, 20:12

In Holland geht der Witz um, dass es sich bei HEINEKEN um Pferdepisse handeln soll.
Das Gebräu sei auch daraufhin untersucht worden.
Ergebnis: das Pferd ist schwanger.

Hartelijke groeten!

Bubi40 - Do, 10:55

ein lebensmittel ohne pferd
ist ernsthaft wirklich gar nichts wert
drum gelte jede rezeptur
mit etwas fleisch vom pferde nur

Lo - Fr, 08:54

Nur mit Pferdebier im Bauch
schmeckt Dir die Lasagne auch.
Bubi40 - Fr, 09:40

lasagne und ein pferdebier
erspart dir sicher das klistier
schlafmuetze - Fr, 11:56

Smilie by GreenSmilies.com
krassNICK - Fr, 12:00

Ein Jäger aus Kurpfalz,
der hatt' ein Pferd, ein alt's.
das macht' es nimmer lange,
da kam's in die Lasagne.

Ein Jäger aus Holzminden,
tat seine Mähre schinden
und macht' gar aus der Mähre
Lasagne draus, man höre!

Ein Jäger aus Friaul
macht' aus 'nem toten Gaul,
bevor daß der verwese,
Lasagne Bolognese.
Bubi40 - Fr, 12:09

;-)))
krassNICK - Fr, 12:21

Ein Jäger aus Bad Aussee
faschiert' sein Pferd zu Haschee
und macht', wenn ich nicht irre,
Lasagne aus dem Tiere.
username (Gast) - Fr, 13:53

ein jäger aus bad pirawarth
dem was sein pferd krepieren tat
der häckselt es zu hackfleisch klein
und tuts in die lasagne rein
Bubi40 - Fr, 13:56

ein jäger aus trakehnen
tat alle stuten nehmen
lasagne macht´er draus
die zucht war leider aus

ein jäger aus karl marx stadt
der hatte fleisch vom rind satt
er schlachtete ´ne herde
ich glaub das waren pferde

ein jäger aus sibirien
litt schwer unter delirien
er brannte schnaps aus pferden
der machte die beschwerden
username (Gast) - Fr, 14:04

ein jäger aus frohnleiten
der wollte nimmer reiten
stattdessen tat er essen
worauf er einst gesessen
Onkel Ernstl - Fr, 16:15

Ein Jäger aus dem Pommernland
verwandt' sein Pferd als Proviant.
Der Tatbestand wurde bekannt
weil er sein Pferd "Lasagne" nannt'.
schlafmuetze - Fr, 16:43

Ich würde auch gern reimen
von Pferden, groß und kleinen.
Die kommen in die Dose.
Da hilft auch keine Pose
als kluges Pferd im Western.
Helden waren sie gestern.
Aus ihnen wurd‘ Ravioli,
die esse ich bestimmt nie.
# (Gast) - Fr, 17:11

ein Jäger aus der Bretagne
der ritt auf seiner Lasagne:
so hieß nämlich seine Stute,
die gute.
nömix - Sa, 10:22

»Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest: mach Lasagne.«
(Altes Indianersprichwort)
anderGast - Sa, 15:00

in die lasagne kommt kein pferd
hinein, solange es sich wehrt.

gruss a.
Jossele - Sa, 17:01

Ein Fleischer aus Karinthia
macht seine Hauswürscht, siehe da,
aus Pferden, fern aus Kanada,
na wenn schon, Heimat trallala.
Onkel Ernstl - So, 11:27

Ein Gastwirt aus Polen
panierte ein Fohlen,
so ward draus geschwind
Kalbsschnitzel vom Rind.
krassNICK - Mo, 14:58

Ein Einrichter aus Schweden,
- ihr wißt, von wem wir reden -
der macht' von einem Hästen
Köttbullar aus den Resten.
schlafmuetze - Sa, 18:30

Dem Reiter aus dem Odenwald,
Dem wurd‘ sein Gaul viel zu alt.
Zu ihm sprach seine kluge Frau:
„Dass es auch schmeckt, weiß ich genau“
Zum Pferdemetzger trieb er’s hin,
nun ist es wohl im Gulasch drin.

Bubi40 - So, 15:19

ein gulasch ist heut ohne wert
ganz ohne etwas fleisch vom pferd
drum lasst uns fleißig pferde züchten
und viele pferdeverse dichten
Lo - So, 17:18

Feinschmecker wissen schon längst:
Stuten isst man gern mit Hengst.

G.W. (Gast) - So, 23:45

Ochsenschwanzsuppe gelingt nicht ganz,
verwendet statt Ochsen- man Pferdeschwanz.
Weil der sich als äußerst haarig erweist,
entdeckt in der Suppe man Haare zumeist.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development