24. Jänner – Komplimentäres
Heute ist übrigens der Welttag der Komplimente, nicht zu verwechseln mit dem Welttag des Kompliments am 1. März. Welchen Nutzen ein zweiter Welttag der Komplimente haben soll, lässt sich nicht erraten, aber das weiß ja z.B. vom dritten Nationalratspräsidenten auch keiner.
Komplimente sind grundsätzlich was nettes, freilich aber korreliert die Akzeptanz seitens des Adressaten mit der zielgruppenadäquaten Formulierung:
Wenn ich das gleiche zu meiner Frau sage, würde sie das vermutlich nicht so reizend finden.
Komplimente sind grundsätzlich was nettes, freilich aber korreliert die Akzeptanz seitens des Adressaten mit der zielgruppenadäquaten Formulierung:
- »Heast Oide, du schaust voi fett aus!«
Wenn ich das gleiche zu meiner Frau sage, würde sie das vermutlich nicht so reizend finden.
Kalendarisches - Di, 07:23
Echt krass....
Der Untergang der mitteleuropäischen Sprach-Kultur ist offensichtlich nicht aufzuhalten!
Synchronisierungen von Animationsfilmen "Jagdfieber", "Flutsch und weg(?)", ..... lehren einer Zuseherin das wahre Grausen!