A.E.I.O.U.

A∙Є∙I∙O∙V∙
.. lautete der Wahlspruch der Habsburger, seit ihn Friedrich III. zum Ende des Mittel­alters erstmals auf seinem kaiserlichen Wappen verewigen ließ.

Es lässt sich nicht mehr feststellen, welche Bedeutung dem Spruch ursprünglich inne­wohnte – Interpretationen gibt es zahllose, angeblich über dreihundert verschiedene. Historiker be­vor­zu­gen die Deutungen:
  • »Austriae Est Imperare Omni Universo«
    (Alles Erdreich Ist Oesterreich Untertan)
.. worin der eine oder andere vielleicht ein bissel einen leichten Anhauch jener Hybris er­blicken mag, selbiger die Österreicher zuweilen anheimzufallen pflegen. Sowie auch:
  • »Austria Erit In Orbe Ultima«
    (Österreich wird der Letzte in der Welt sein)
.. (gar nicht so weit daneben, wenn man sich z.B. die FIFA-Weltrangliste anschaut ;)

Der Volksmund kennt daneben weitere Interpretationsvarianten, welche sich etwa aus dem genuinen ösitanischen Defätismus herleiten, z.B.:
  • »Am End’ Is’ Ollas Umasunst.«
.. oder kurzum, wie es auch der geschätzte Kollege Gunkl formulierte:
  • »Also Eigentlich Is’ Ohnehin Unwichtig«

Meine Eingaben merken?

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development