Kulinarisches
Was der Kollege Restaurantkritiker heute empfiehlt:
Wenn wir mal all die jodfrisch surrenden Adjektive außer acht lassen, bleibt ein Fisch über, dessen Fleisch durch Tomaten unterfüttert wird. Was der Quatsch bedeuten soll, muss man als Leser nicht verstehen. Natürlich darf man einem Restaurantkritiker nicht unterstellen, es triebe ihn womöglich die profane Intention um, vom Leser verstanden werden zu wollen. Sondern natürlich eine andere. Welche, muss man auch nicht verstehen.
____________
Lesetipp: Woody Allen, »Wir aßen für Sie im “Fabrizio’s“« (Nebenwirkungen, 1980).
Zum Beispiel einen in Olivenöl ins Glasige gezogenen Loup de mer, dessen jodfrisches Fleisch durch einen zart süßsauer surrenden Zitronenfond, winzige, entkernte, schwarzbittere Nyons-Oliven und süßschmelzige Ofentomaten unterfüttert wird |
Wenn wir mal all die jodfrisch surrenden Adjektive außer acht lassen, bleibt ein Fisch über, dessen Fleisch durch Tomaten unterfüttert wird. Was der Quatsch bedeuten soll, muss man als Leser nicht verstehen. Natürlich darf man einem Restaurantkritiker nicht unterstellen, es triebe ihn womöglich die profane Intention um, vom Leser verstanden werden zu wollen. Sondern natürlich eine andere. Welche, muss man auch nicht verstehen.
____________
Lesetipp: Woody Allen, »Wir aßen für Sie im “Fabrizio’s“« (Nebenwirkungen, 1980).
Apostrophisches - Sa, 10:58
findet sich in dem im Artikel angegebenen Link.
Herr Nömix, bei aller Hochachtung muss gesagt werden, dass Ihnen für die Beurteilung von Gastrokritiken wohl die notwendige "Kühle" fehlt:)))