Freitagstexter

Der vorherige Preisträger Kollege wvs übertrug mir die Ehre, den dieswöchigen Bewerb auszurichten – Sie kennen die Regularien:

Alle sind eingeladen, zu dem Foto (u.) einen trefflichen Kommentar, Aperçu, Kalauer, Bildtext usw. zu verfassen. Der Preisträger wird am kommenden Mittwoch hieramts bekanntgegeben und gewinnt eine Fußreise nach Maria Taferl, weiters obliegt ihm die Fortsetzung der Veranstaltung auf seiner Webseite. Möge die Übung gelingen:

pathologe - Fr, 09:35

In der Frühzeit des Automobils war Massentransport noch ein großes Wagenis.

walhalladada - Fr, 09:50

Der erste 12-Zylinder...

h. - Fr, 12:01

11-Zylinder, die andern ham so a art nockerl am kopf. bilden wahrscheinlich die nockenwelle
walhalladada - Fr, 16:10

noch mal genau nachzählen - das ist nämlich ein vexiervehikel;)
h. - Fr, 20:47

v.l.n.r:
1 hut
1 zylinder
1 kapperlodersowas
3 zylinder
1 melone
7 zylinder
Gast ohne Webseite (Gast) - Fr, 22:20

"Nie wieder Pauschalreise in der Holzklasse!"
...schwor sich Spätbucher Jens-Olaf K. (4.v.r.)
das bee - Fr, 10:01

Doktor Knollheimers Einfall, den diesjährigen Betriebsausflug zum Windkanal zu machen, sollte fatale Folgen haben.

404 - Fr, 10:53

Ferdinand Apfel (Bildmitte) mit seiner Belegschaft auf dem ersten intuitiven iPad. Das innovatitive und seiner Zeit weit vorausse nutzerfreundliche Gefährt brauchte weder Strom noch Gaul, sondern fuhr mit subtilen Wischbewegungen durch das damalige, ehm, Netz.

Später trüffelten die Ingenieure (hinten, mit Zylinder) das Gerät zu einer Zeitmaschine um, die mit einem lauten Knall in das Jahr 2012 (21.12.) verschwand.

Übrigens: Firmengründer Apfel wanderte später nach Kalifornien aus.

testsiegerin - Fr, 10:57

13-Zylinder-Boxenluder & 1 Pin up Boy in Pose sollen die Damenwelt zum Kauf dieses schnittigen Boliden anregen

Zweiter von links: K. Schering, der Erfinder der "Fahrgemeinschaft".

Herbert (Gast) - Fr, 11:59

Die erste Regenbogenparade am Ring für die gleichgeschlechtliche Ehe!

Eugene Faust - Fr, 12:35

Eine Ladung Pfeffersäcke

präsentation des prototypen des "rossvörtäuschers 2000" .

steppenhund - Fr, 14:41

Monte Carlo: erstes F1-Rennen 1929. Das ganze Boxenteam fuhr noch im Rennwagen mit. Den Begriff Box (der sich vom schachtelförmigen Aufbau des Rennwagens ableitet) hat man bis heute beibehalten.

la-mamma - Fr, 14:49

hinten lauter schwarzfahrer!

cappuccina - Fr, 16:00

Ein Pferd namens "Godot".

Thera (Gast) - Sa, 17:53

Da werden die aber auf die Abfahrt noch etwas warten müssen *g*
lg, Thera

Insgeheim befielen Fuhrwerksunternehmer Schultheiß (3. von links) leise Zweifel, ob für seine Ich-AG wirklich ein 13-köpfiger Aufsichtsrat nötig war.

boomerang - Mo, 16:56

Na geh, sie haben geschummelt. Das stimmt wirklich.
das bee - Fr, 16:55

Onkel Benz’ Reise. Gelang immer.

viennacat - Fr, 17:49

Die "Gemeinschaft der Zylinderhüte e.V" beschloss, den diesjährigen Betriebsausflug mit dem neuen Einzylinderwagen zu unternehmen, insbesondere da dies in Weibern, wo die Fahrt diesmal hinführte, besonderes Aufsehen erregte.

krassNICK - Fr, 18:36

Nota bene: Honoratioren
geh'n zu Fuß nicht, sondern fohren!
So riefen sie, zum geh'n zu faul:
"Ein Königreich für einen Gaul!"

hubbie (Gast) - Fr, 19:34

OePNV anno dazumal: die Premierenfahrt am Jungfernsteig mit den Honoratioren der Hansestadt

anderGast - Fr, 21:13

trojanisches pferd in cabrio-ausfuehrung

gruss a.

gulogulo - Fr, 21:56

Hören Sie den Sommer. In einem Cabrio von Mercedes-Bonz.

testsiegerin - Fr, 22:45

Ein bisschen Spaß muss sein - sonst kommt keiner zur Beerdigung.

textundblog (Gast) - Fr, 23:36

Niemand schöhpfte 1901 Verdacht, daß es sich bei jener illustren Fahrtengemeinschaft um die erstclassige Damenimitatorentruppe Bobby Walden & Co handelte. Nachts standen die stattlichen Varieté-Freunde als Weiber auf den Berliner Bühnenbrettern, am Tage genossen sie unerkannth die Aufregungen einer berauschenden Schnellfahrt.

gulogulo - Fr, 23:54

Viehbarontransporte einst.

Ich hab den Wagen schon voller gesehen, ich hab ihn auch schon leerer gesehen, aber so voller Lehrer hab ich ihn noch nicht gesehen…

hubbie (Gast) - Sa, 09:30

15. November 1901, auf geht es zur Kloburger Maennerwallfahrt!

Ole (Gast) - Sa, 12:08

Um die Jahrhundertwende noch ab und zu auf den ungepflasterten Straßen zu sehen: der Zwölf-Zylinder.

Ole (Gast) - Sa, 12:09

Mist, a) um eins verzählt, b) um einiges zu spät gekommen mit der idee, was ich c) auch noch zu spät gesehen habe. :)s
walhalladada - So, 19:01

*(hehe)*
das bee - Sa, 12:22

„Meine Herren, ich habe Seiner Majestät versprochen, dass wir aus dem diesjährigen Crashtest als strahlender Sieger hervorgehen werden.“

Bäckerblume (Gast) - Sa, 12:51

Männergesangverein Grevenbroich:
Stolz auf den neuen Tourbus

theswiss - Sa, 14:16

Die erste Pferdedroschke ohne Pferde war noch etwas unausgereift, da sie nur bergab funktionierte. Sie war für zwei Passagiere und einen Lenker ausgelegt, die anderen 11 waren dafür da, die Droschke den Berg wieder hochzuschieben.

gulogulo - Sa, 14:51

Harald Serafin droschkiert die Honoratioren des "Freunde der WunderBar e.V." persönlich mit seinem Batmobil zur ersten "Fledermaus"-Aufführung nach Mörbisch.

Eugene Faust - Sa, 15:00

Die Ratskutsche aus Schilda

Eugene Faust - Sa, 15:02

Des Kaisers neue Pferde

Eugene Faust - Sa, 15:10

Ich kauf' mir lieber einen Tirolerhut

Klovkolosch - Sa, 15:26

"In 111 Jahren wird man unsere Fahrgemeinschaft um unsere Energieeffizienz beneiden."

h. - Sa, 16:20

Das Patent für den tragbaren hands-free Reservetank im Praxistest.

Mehrere Wissenschaftler nahmen begeistert von der Möglichkeit Gebrauch, mit Schrödingers Katze (in der Kiste unten) zum Tierarzt zu fahren.

Gästin (Gast) - So, 21:27

:-)
Mein Favorit!
schneck08 - Sa, 19:25

Am Abend jenes seltsam frühlinghaften Februartages des Jahres 1901 bereits entwarf ein junger der Fachwelt noch unbekannter Dichter (3. v. re.) jene Erzählung, die als "Unterm Rad" Jahre später mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet werden sollte.

h. - So, 10:11

Fußreise nach Maria Taferl

Die Verlierer

Gerry Weizer (Gast) - So, 11:09

"Heut fahrn wir ins Maxim!"

Bubi40 - So, 12:40

die vorsitzenden der innung freier bestatter beim betriebsausflug mit dem neuen selbstfahrenden leichenwagen.

Shhhhh - So, 19:49

Von den Anfängen der Helmpflicht im Straßenverkehr.

rinpotsche - So, 20:13

Von den Anfängen der Unfallverhütung.

walhalladada - So, 20:41

*lauthals*
Samtmut - Mo, 01:12

Für den nächsten Betriebsausflug: Oldsmobile Modell „Salzburg“ -- erstmalig mit Kühlergrill und Nockerlwellensteuerung.

hubbie (Gast) - Mo, 12:24

Kurvenperformance ist alles: zur Senkung des hohen Schwerpunkts hatte das Ur-E-Modell die Plattenakkus unterflurig montiert, daher wurde de Elchtest vor der kompletten TUeV Kommission an Bord bravouroes bestanden

Die Mitglieder der Sozialistischen Internationale mit ihrem Mehrdemokratiewagen auf dem Weg zum 1. Sozialistischen Weltkongress.

gulogulo - Di, 22:18

Die Nobelkarosse auf dem Weg ins Stockholmer Konzerthaus.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development