1. Freitag im August: Internationaler Tag des Bieres

    Schon seinerzeit beliebten
    die Leute in Ägypten
    das Bier gern zu genießen:
    dies gilt heut’ als erwiesen
    und lässt sich überprüfen
    anhand der Hieroglyphen.
    Zu Ehren bauten sie dem Bier
    (wer’s nicht gewusst hat, liest es hier:)
    die großen Bieramiden.
    Und alle war’n zufrieden.
Bubi40 - Mo, 08:55

es macht das bier
sehr viel pläsier
es nährt auch ungeheuer
drum nimmt der staat
der nie was hat
darauf ´ne fette steuer

Heut' ist nicht nur der Tag vom Bier,
darum verkünde ich es hier:
es ist des heil'gen Georg Namenstag.
Auf dass er jeden Drachen schlag'
der womöglich eifersüchtig
mehr oder auch wen'ger tüchtig
einen goldenen Schatz bewacht
der aus Hopfen, Malz gemacht.
Damit die Menschheit ohne Drachen
sich kann mit Bier besoffen machen.

walküre - Mo, 11:42

In Deutschland ist der 23.April der Tag des Bieres, hierzulande begeht man an diesem Datum den (Welt-)Tag des Buches.

pathologe - Mo, 11:43

Die einen bilden halt den Geist, die anderen den Bauch.
walküre - Mo, 11:52

Ich ziehe ersteres vor, was mir aber leicht fällt, weil mir Bier nicht schmeckt, es sei denn, es handelt sich um frischgezapftes dunkles Budweiser vom Fass, sehr herbes Pils (ebenfalls frisch vom Fass) oder ein Velko (kurz für "Velkopopovický Kozel").

Frau Walküre, was haben Ihnen denn die Piefkes getan? ;)
Auch Deutschland beteiligt sich am Welttag des Buches. Man kann ja mehrere Dinge an einem Tag feiern; außerdem gibt es auch Bücher über Bier ...
gnaddrig (Gast) - Fr, 22:32

@ pathologe: Leerer Bauch studiert nicht gern.Also immer eins nach dem Andern. Prost!
Bermejo - Mo, 12:00

können die österreicher überhaupt gutes bier herstellen? *duckrennwech*

krassNICK - Mo, 13:16

Es wär' auf Gottes Erden hier
nur halb so schön das Leben,
gäb' Er den Durst nicht und das Bier,
denselben zu beheben.

Jossele - Mo, 15:28

Mein Urgrossvater, Bierkutscher,
hat in die Wieg gelegt schon er
die Achtung von dem Safte Bier
drum schmeckt es auch noch heute mir.

Shhhhh - Mo, 23:41

Ernst und Selig saßen bei
der letzten Kneipenzecherei.
Als sie arg im Dusel waren
konnten beide nicht mehr fahren.
Sie wankten nach Hause allmählich
der eine bierernst
und der and're bierselig.

anderGast - Do, 08:21

es gibt der liebe gott das bier
und auch den bierlastwagen.
der ist sehr praktisch, finden wir,
sonst müsste man es tragen.

gruss a.

nömix - Fr, 06:47

Der Herrgott schuf, das wissen wir,
Malz und Hopfen für das Bier,
doch schafft’s herbei mitnichten Er:
das tut der brave Bierchauffeur.
Trithemius - Fr, 11:31

Warum saufen diese Vier?
Gibt es Freibier heute hier?
Humpen stemmt der Schöpfung Krone,
drei mit Deckeln, einer ohne.

Lo - Fr, 11:47

Mit Gerstensaft von Ort zu Ort.
Sowas nennt man Biertran-SPORT!
G.W. (Gast) - So, 12:24

Im Bild die vier Individuen,
die tun Biereitschaftsdienst verseh'n. ;-)
Onkel Ernstl - Fr, 13:21

Gern trinkt man Bier auch in dem Land
welches Andorra wird genannt.
Das wundert nicht, denn wie wir sehen:
es liegt ja in den Bierenäen.

nömix - Sa, 12:04

Man trinkt das Bier auch, Gott erhalt’s!,
in Biermasens in Rheinland-Pfalz.
pathologe - Sa, 12:35

Endlich hab' auch ich's kabiert! (Musste mich aber an die Pointe erst leise heranbierchen)
Der Mühlviertler (Gast) - Mo, 10:15

Man trinkt auch Bier von Fall zu Fall
mal im Gebierge, mal im Tal.
Thorsten#87 (Gast) - Mo, 07:41

Auch in Sibierien in der Ferne
trinkt man das Bier nur allzu gerne.
speedhiking - Fr, 18:16

@Fotografie Nr.1
Wahrlich, ich sage Euch: Wo viere das Krügerl heben, da will ich mitten unter Ihnen sein!

@ Fotografie Nr.2
Das Bier ist nicht um des Automobiles willen erschaffen, sondern das Automobil um des Bieres willen!

[Aus dem (bedauerlicherweise) apokryphen Euangelium Sancti Salvatoris, Buch II/XIV]

Amen!

nömix - Sa, 12:06

Voller Ehrfurcht alsodann
lasset uns ein Prosit! sagen
auf den lobenswerten Mann,
der einst erfand den Bierlastwagen.
Herr Ösi (Gast) - Di, 13:12

Auf unverständliche Bieroglyphen
sie sich ebenfalls beriefen ...

boomerang - Di, 15:02

Einst, als Gott den Hopfen schuf,
da dachte er an seinen Ruf.
Klar, wollte doch der Gute später,
nicht gelten gar als Übeltäter,
der Wasser nur, und Karfiol,
hält für das höchste Menschen Wohl.
Nein, er hatte damals schon den Plan
und hatte es ägyptisch kund getan,
das Wasser, Hopfen und das Malz,
dem Manne schmeckt wie Brot mit Schmalz.
Der Durst war alsdann keine Plage mehr
und darob gelobt wurd' der Schöpfer sehr,
in freudig erregter, geselliger Runde,
zur frühen und auch zur späten Stunde,
mit Mass und Ziel, manchmal zu viel,
doch immer ist's das selbe Spiel:
Gibt's Bier, gibt's Freud und Heiterkeit,
das eint die ganze Menschenheit.

nömix - Di, 17:23

Das haben Sie sehr schön erkannt
mit Scharfsinn und mit Sachverstand!
(auch bieramts hieramts lobt man Gott & Bier:
wer das nicht glaubt, der klicke hier*.)
bonanzaMARGOT - Fr, 06:28

danke für den hinweis - hätte ich beinahe verpasst.
na denn: prost!

kiryl - Fr, 11:09

"In vino veritas -
in aqua claritas -
in Bier auch sowas."

Von einem anonymen Verfasser
Gelesen auf einem Kalenderblatt

Gruss, Brigitte von Quersatzein

boomerang - Fr, 12:05

Jeder Jahr das Selbe,
alle trinken gern das gelbe,
braune, blonde, helle.
Sind darob bald in der Welle
und ob der Hitz bald leicht beschwipst,
was man auch einsmals hat geknipst.
Um auch heuer diesen Tag zu ehren,
werd' ich auch ein Gläschen leeren,
mit einem feinen Hopfen-Malz-Gebräu -
der Tradition bleib ich gern treu.

Trithemius - Fr, 13:49

Viel Bier, schwor einst ein Scharlatan,
vergrößert das Geschlechtsorgan.
Es war jedoch sein Männerbusen.
DIE Sensation in Leverkusen.

boomerang - Fr, 13:53

Auch hierorts sind, man muss es sagen,
Manboobs eine meiner großen Plagen,
ob nun von Wasser, Hefe, Hopfen oder Malz,
ich sage da nicht "Gott erhalt's".
Thorsten#87 (Gast) - Mo, 07:26

Dem Gössermuskel förderlich
ist übermäß'ger Biergenuss.
Es fehlt zum Sixpack dann am Schluss
nur mehr der vertikale Strich.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development