Das Sirenen-Armband.


        »Das Sirenen-Armband ist derzeit das Allerneueste auf dem Gebiete der auto­mo­bi­listischen Moden. Es präsentiert sich als Analogon zum Uhrenarmband. Früher pflegte man die Sirene an einem Band zu tragen, das man sich um den Hals hing. Aber die Sirene mit dem Armband kombiniert, sieht viel schneidiger aus. Unsere Abbildungen zeigen das Alarminstrument in drei verschiedenen Phasen. Auf dem Bilde unten ist die Einfachheit der Armbandsirene in ihrer ganzen Länge zu bewundern. Das mittlere Bild zeigt die Art der Anbringung am Handgelenk, wobei man selbstverständlich darauf achten muß, daß das Mund­stück an der Daumenseite ist. Auf dem Bilde oben ist die Armbandsirene in Ver­wendung dargestellt. Einige Vorteile werden diesem Alarmarmband gewiß nicht abzu­sprechen sein. Die Sirene, die an dem Bande baumelt, ist nicht immer so schnell bei der Hand, denn es kommt oft vor, daß sich während der Fahrt dieses Band verschiebt und die Pfeife erst gesucht werden muß. Die Armbandsirene ist jedoch immer „bei der Hand“, und zwar in des Wortes buchstäblicher Bedeutung. Außerdem sieht sie sehr nett aus und ist so stark tönend, wie man es von einem Signalpfeiferl nur immer verlangen kann.«
.(Allgemeine Automobil-Zeitung, 1914)

Meine Eingaben merken?

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development