Apostrophisches

Chaotisches

Weihnachtsgeld


Im Wettbewerb um die Kreation des blödsinnigsten Deppen­denglisch-Konglomerates präsentiert Österreichs auflagen­zweit­stärkstes Verschenkblatt die Hervorbringung:


STERREICH)

Gagaistisches

Was sie dem Bild.de-Schlagzeilenspezi morgens heimlich ins Müsli mischen, ist nicht bekannt, aber es scheint recht heftig zu wirken.
(Bild.de)

Despektierliches

Das Merkel. (Meinten Sie: »dass das Merkel in Athen war?«)

Frage an den Leser

»Zwei Hauptfragen müssen in einer Schlagzeile beantwortet werden,
nämlich Wer? und Was?.«  (Wolf Schneider, “Die Überschrift“)
(NEWS.at)

Untreue missbraucht?

»Richtige Journalisten würden diese Frage vielleicht nicht ihren
Lesern stellen, sondern irgendjemandem, der auch eine Antwort
darauf hat. “Recherche“ würde man das nennen.«    (L. Heinser)

Da plagt sich wer mit einer Schlagzeile über den »Verdacht der Missbrauchshandlung im Sinne des § 153 StGB (Untreue, Anm.)« und fragt den Leser: Nein, muss man als Leser hier leider antworten, kann man nicht so stehen lassen.
Neuer Versuch, neue Frage: Nein, leider wieder nicht gelungen. Weiter versuchen.

Dumm-Sprech

Den 1. Preis für den Deppensprech der Woche teilen sich diesmal ex aequo die Verbal­re­tar­die­rer von “Österreichs bestem Nachrichtenmagazin“ (Eigendarstellung) sowie Öster­reichs auf­la­genstärkstem Volksbildungsorgan:
(NEWS.at)
(Kronen Zeitung)

Otographisches

Ohrthographie schreibt man nur mit zwei h, schreiben Sie sich das hinter die Ohren.

Hoppala


Die Anschaffung der sündteuren Eurofighter hat das Budget enorm belastet, deswegen sind seither beim österreichischen Bundesheer massive Einsparungen not­wendig: sogar bei den Buchstaben zur Beschrif­tung der Flugzeuge.

Neues aus Kalau

»Höret, was Erfahrung spricht: Glaubt niemals, dümmer geht es nicht!
Erfahrung lehrt: ein Stückchen dümmer geht es allemal noch immer.«
.(Martin Krassnig)

Kalauer über Namen gehören in den Kindergarten und nicht in die Zeitung, schreibt Kollege Trithemius, aber in manchen Zeitungsredaktionen hat sich das noch nicht herumgesprochen.
Bild
Abendzeitung
NEWS

Worin die Pointe besteht, einen Herrn Depp als »Paradi(e)s-Depp« zu titulieren, weil seine Ge­fähr­tin den Namen Paradis trägt, konnte noch nicht herausgefunden werden.
.
Nicht bekannt ist überdies, wie lang sich einer hinsetzen und angestrengt nachdenken muss, bevor ihm ein derart rasend ornellaorigineller Kalauer einfällt, Nicht jeder Chalauer kommt so originell daher,
wie der Verfasser selber vielleicht glauben mag:


Wenn ein Prince Harry eine Dame namens Wilde trifft,
wird unvermeidlich wild(e) drauflos gekalauert:
.

Mal cooken, was den Kollegen aus Kalau sonst noch alles einfällt:
Blick
BlickBlick
.
Hier könnte man an den eingangs erwähnten Satz von Kollegen Trithemius denken. Ob die beim Blick ihr redaktionelles Personal tatsächlich direkt aus dem Kindergarten rekrutieren oder ob sie dem Kollegen Kalauer-Aushecker morgens heimlich irgendwas ins Müesli tun, ist unbekannt.

Aber immer wenn man meint, der dümmste Namens-Kalauer in einer Zeitung müsse irgend­wann geschrieben sein und danach gehts nimmer dümmer, kommt einer daher und beweist das Gegenteil:
Heute

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development