Aufgelesenes

Aufgelesenes (LXXII)


Aufgelesenes (LXXI)


20 Minuten

Aufgelesenes (LXX)

FOCUS Online

Aufgelesenes (LXIX)

Heute.at
Heute

Riesenglück


Heute.at



Was so manchem Introtext-Aushecker beim Aushecken so manchen Introtextes durch den Kopf gehen mag, ist unklar. Vermutlich die Zugluft.

Neues vom Grundrechnungsbeauftragten, ..

.. oder: »nahezu undenkbares«.

(»mehr als das Doppelte«, nicht zu verwechseln mit »fast das Doppelte«.)

Definieren Sie den Begriff  »fast«

»Das Denken fällt oft schwer, indes, das Schreiben geht auch ohne es.«
(Wilhelm Busch)
    Der Altersunterschied zwischen Donald Sterling, 81, und Stiviano, 31,
    beträgt fast ein halbes Jahrhundert.
Das hat der SPON-Kollege sehr schön ausgerechnet. Mit einem Taschenrechner oder im Kopf , ist nicht überliefert. Aber warum eigentlich »fast«?
Schau mer mal:
    Donald Sterling (born [..] April 26, 1934)
Ah so. Also ist der gar nicht 81, sondern 80. Das mit dem »fast« ist also de facto richtig. Wo der SPON-Kollege die »81« falsch abgeschrieben hat, ist unbekannt. Copy, & passt. Fast.
Aber: wie gedankenlos muss sich einer beim Abschreiben (von welchen Quellen auch immer) anstellen, um einen Satz wie den oben zitierten nicht bescheuert zu finden.

Aufgelesenes (LXVIII)

SÜDTIROL NEWS


Glück im Unglück

»Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war.«
(Françoise Sagan)

Glück lässt sich bekanntlich nur unscharf definieren – umso rätselhafter, was in den Medien allenthalben messerscharf als ein “Glück“ definiert wird.

Welche Kriterien dafür ausschlaggebend sein mögen, Pressemeldungen unterschied­lichster Art mit der sinnbefreiten Floskel “Glück im Unglück“ zu verbrämen, konnte noch nicht he­raus­gefunden werden.

Worin konkret das Riesenglück bestehen soll, welches Herrn Asamoah im Alkohol-Pech heim­suchte, erschließt sich dem Laien nicht.


Worin konkret das Unglück bestehen soll, in welchem dem Fallschirmspringer das Glück widerfuhr, erschließt sich dem Laien nicht.

Was den Kollegen beim permanenten sinnbefreiten Gebrauch dieser Floskel durch den Kopf geht, lässt sich schwerlich nachvollziehen. Vermutlich die Zugluft.

Aufgelesenes (LXVII)

Augsburger Allgemeine
    Nachts wird es stockfinster in der größten Höhle der Welt
Besonders verführerisch duftet die mutmaßliche Leiche auf Beyoncés neuem
Konzeptalbum, das so verschwenderisch mit Motiven der Kunstgeschichte
umgeht, wie es sich für ein visuelles Hochamt des Pop-Eklektizismus gehört.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development