Illustriertes

Drei Fragen


Kollege Jossele sandte mir aus der Radierwerkstatt eine im Mezzotinto-Verfahren*) angefertigte Druckgrafik, worüber ich große Freude hatte. Sie könnte den Titel tragen:

»Woher kommen wir, wohin gehen wir, und warum liegt ständig was im Weg rum?«

(Detail)

Antirheumatisches ..

.. oder: »Warum liegt hier überhaupt Stroh rum?«

Definieren Sie den Begriff  “Topless“



Weiß nicht, was sich die bei “ÖSTERREICHs größtem wöchentlichen Frauen-Magazin“ unter topless vorstellen. Vermutlich irgendwas anderes.

Hier lacht Jopie über seine Simone

Im Wettbewerb um die abwegigste Symbolbild*-Betextung des Jahres gibt die Online-Ausgabe von ÖSTERREICHs auflagenzweitstärkster Verschenkzeitung im Zieleinlauf noch einmal tüchtig Gas: Symb0lbild

Dekoratives

Wenn ein Student in Brasilien Adolf Hitler heißt und deswegen seinen Namen ändern lassen will,  sorgt das im Rest der Welt für ge­hö­rigen Wirbel wird der Rest der Welt darüber aus dem Chiem­gau Wochenblatt informiert:
.
»Nazi-Adolf sorgt wieder für gehörigen Wirbel«
Symb0lbild
Eine Meldung ohne Pics is nix, das weiß man auch im Chiem­gau, darum gibts als Dekoration ein hübsches Schmuckbild dazu. Was das abgebildete Motiv mit dem Namensträger des Artikels zu tun hat, erfährt der Leser aus dem Bildtext.

Horror-Crash (Foto: Leser-Reporter)


»Der „Bohemia“ wurde vom 17. d. gemeldet: „In Bodenbach weilt eine aus fünf Per­sonen bestehende Gesellschaft aus Berlin, welche die Fahrt von Berlin hieher mittels Automobils zurückgelegt hat und nach Prag weiterfahren wollte. Gestern Nachmittags unternahm die­selbe, drei Herren und zwei Damen, von Bodenbach aus eine Fahrt nach dem hohen Schnee­berg und benützte hiezu das Automobil. Auf dem Rückwege, es war gegen 10 Uhr Abends, functionirte die Bremse nicht mehr vollständig, so daß zwei Herren und die beiden Damen es vorzogen, vor Kalmswiese, wo die Straße sich sehr steil zu senken beginnt, aus­zu­steigen, während der dritte Herr die Fahrt auf der abschüssigen Straße allein fort­setzte. Bald verlor der Insasse mit dem vollständigen Versagen der Bremse die Herr­schaft über den Wagen, und in rasendem Lauf sauste das Automobil die Straße herab. Der Führer wurde aus dem Wagen geschleudert, welcher sich mehrmals überschlug und im Straßen­graben zerschmettert liegen blieb. Der Verunglückte, Namens Wilhelm Böhm, Rentier aus Berlin, 33 Jahre alt, erlitt mehrere schwere Verletzungen am Kopfe, einen Bruch des rech­ten Oberarmes und der linken Kniescheibe. Die sofort durch Bewohner von Kalms­wiese her­bei­geholten Aerzte Dr. Hofmann und Dr. Kugel legten dem Schwer­ver­letzten einen Noth­verband an und veranlassten seine Trans­por­tirung in das Tetschener Krankenhaus.“ Der Freundlichkeit der Firma Emil Wünsche, Actiengesellschaft für photo­graphische Industrie, Dresden u. Bodenbach, verdanken wir eine durch die Herren Emil Wünsche und Max Gnausch auf der Unglücksstätte erfolgte Originalaufnahme, die wir in dem Bilde wiedergeben.«

Seglerlatein

Was dabei herauskommen kann, wenn eine Pressemeldung mit Einzelheiten ausge­schmückt wird die im Ursprungstext gar nicht drinstehen, weiß man ja.

Über den Tod der Schauspielerin Natalie Wood, die 1981 von einer Yacht ins Meer stürzte und ertrank, wird da im KURIER extemporiert, sie wäre ..
.
».. beim Segeln ums Leben gekommen. [..] Sie segelten vor Catalina Island, nahe Los Angeles.«

Dass mans mit der dichterischen Freiheit auch zu weit treiben kann, erweist sich indessen in der Bildunterschrift, Abb. rechts:

Krumau


© mit  freundl. Genehmigung  Nina Nöhrig

Karomuster-Stutzen

(Tipp für Fotografen: Familienfotos von Minderjährigen mit einheitlich verdrossenem Ge­sichts­ausdruck gelingen zuverlässig, indem man ihnen einschärft: »Und jetzt alle mal fürs Foto lachen.«)

Ein Verschönerungswagen für Damen.


(Allgemeine Automobil-Zeitung, 1927)

»Ein Londoner Verschönerungssalon für Damen hat einen Verschönerungsdienst ins Leben gerufen, der durch entsprechend eingerichtete Automobile besorgt wird. Die Ver­schö­ne­rungs­spezialistinnen sind gleichzeitig auch Autolenkerinnen und können auf dem Lande überall dorthin kommen, wo ihre Verschönerungskunst gewünscht wird. Unser Bild zeigt die Be­ar­bei­tung eines Bubikopfes auf der Landstraße.«
_________________
(für Kollegin Anja-Pia ;)

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development