Kalendarisches

24. Dezember

(Innsbrucker Nachrichten, 24. Dez. 1912)

1. Dezember

Heute vor 77 Jahren erblickte in Brooklyn/New York Herr Allen Stewart Konigsberg das Licht der Welt, und bezeichnenderweise erblickte er es ohne ö-Punkte – logisch, sonst wär er ja Herr Königsberg gewesen, wer ganz anderer also. Herr Konigsberg aber ist uns besser bekannt unter seinem Künstlernamen, man kennt den Herrn.

19. November

Heute ist übrigens schon wieder Welttoilettentag. Wie die Zeit vergeht.
Wofür soll der eigentlich gut sein? Schau mer mal:
.
»Der Welttoilettentag soll die Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft wachrütteln.«
.
Wachrütteln. Die Verantwortlichen. Ah, so ist das.

(Haben Sie schon gewusst, dass Papst Julius I. als Schutzpatron der Latrinenreiniger gilt, oder was eine Geräuschprinzessin ist? Man lernt nie aus.)
(Wie eine »Russische Toilette« ausschaut, erfahren wir bei Kollege Herold) Bloggen bildet.

5. November

Heute vor 71 Jahren wurde Art Garfunkel geboren, »The Singer«. Im Duo mit seinem Schul­freund Paul Simon sang er in den 60er-Jahren zahlreiche unvergessliche Welt­hits. Hier singt er einen herzerwärmenden Song über seine Heimatstadt:

12. Oktober

Heute ist wieder der Welttag des Eies, wie jedes Jahr am zweiten Freitag im Oktober.

Haben Sie gewusst, dass die Kuppel der Rotunda von Sta. Maria in Mġarr/Malta eine der größten der Welt und wegen ihrer Eiform einzigartig ist. Die Baukosten wurden durch den Verkauf von 300.000 gespendeten Eiern finanziert.
    »Die umgangssprachliche Bezeichnung für Eierlikör ist Mutterkorn.«
     (Onkel Ernstl)
Wenn die Stoasteirer zum Oaschbeismachen statt zwoa Oa nur oa Oa nehmen, dann tun sie Oaschboan, was aber in dem Fall nix unanständiges ist.
    »Eier, wir brauchen Eier!«
     (Oliver Kahn)
Zum aktuellen Thema nicht fehlen darf das obligate Symbolbild:.
Welteiertag

6. Juli

Heute ist übrigens schon wieder der Internationale Tag des Kusses. Weiß zwar keiner, wel­chen Nutzen der eigentlich haben soll, macht aber nix. Weiß ja von den Ägyp­tischen Pyra­mi­den auch keiner. Oder vom Papst. Oder von Zungenpiercing usw.

kissmehoney

4. Juni

Heute vor 130 Jahren wurde in München Karl Valentin (sprich: [f:alentin]*) geboren, der große “Wortzerklauberer“ und Urheber des kategorischen Konjunktivs:
.
»Ich kann, weil ich will, was ich muss.«
(Immanuel Kant.)
.
»Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.«
(Karl Valentin.)
.
(Der Valentinstag wurde nicht nach ihm benannt, obwohl ihm die Ehre durchaus gebührt haben tätert.)
__________________
*).»Valentin spricht sich mit Vau,« erklärte er, »nicht mit We. Es heißt ja auch nicht Wor­schuss, sondern Vorschuss.«

31. Mai

Heute vor 59 Jahren kam in Mailand Signor Fabio Concato zur Welt. Man muss nicht un­be­dingt ein Tifoso von diesem Cantautore-Schmus sein, der einen unvermeidlich in jeder zwei­ten Pizzeria berieselt, aber die eine Nummer ist wirklich überaus reizend, ecco:

29. Februar

Heute vor 220 Jahren wurde Maestro Gioacchino Rossini (1792-1868) geboren. Rossini war prakti­zie­ren­der Connaisseur und deshalb entsprechend wohl­be­leibt. (Er gestand selbst, er habe in seinem Leben dreimal weinen müssen: als seine erste Oper durch­fiel, zweitens als er Paganini die Geige spielen hörte, und drittens als ihm einmal bei einer Boots­fahrt aus Ungeschick ein getrüffelter Fasan­braten in den Garda­see plumpste.) Bevor­zugt pflegte der Maestro im Bett zu komponieren, einmal entglitten ihm dabei die Notenblätter mit einer beinahe vollendeten Ouvertüre und flatter­ten unters Bett. Weil er aber zu behäbig war, um aufzustehen und sich danach zu bücken, zog er es vor liegenzubleiben und kom­po­nierte stattdessen die ganze Ouvertüre ein zweitesmal aufs neue.

18. Februar

Randy Crawford hat heute Geburtstag, die Lady mit der unver­gleichlichen Stimme. Hier mit einem herzerwärmenden Song von 1980:
(»Lamourhatscher«, wie man in Wien seinerzeit sagte.)

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development