Redensartiges

Ficki deine Asch

Aus der beliebten Reihe: »Dialoge im Straßenverkehr«

Überfährt mich so ein Kamelreiter mit Führerschein  Straßenverkehrsteilnehmer mit Mig­ra­ti­ons­hin­tergrund gestern beinah, als ich über die Straße gehen will, und ich schrei den an: »Ja spinnst du!« – schreit der zurück: »Ficki deine Asch!«

(Denk ich zuerst, der meint meine Asche – sowas im Sinne wie »Spucki deine Leich« oder »Scheißi deine Grab« oder wasweißich. Ich Einfaltspinsel. Liegt vielleicht daran, dass ich mir nicht die Sorte Filme anschaue, aus deren geistreichen Dialogen die Typen ihre Sprüche auf­schnappen.)

»Ficki meine was?« frag ich, und er:
»Ficki deine Asch!«
Ah, verstehe. Frag ich: »Bist du homo?«
Pause. Guckt er. Dann sagt er: »Ficki deine Mutter!«

Meine Mutter ist achtundsiebzig.
Keine Ahnung, was sich die Typen bei ihren Sprüchen denken.

Gesicherte Weisheit

    “Aber es ist eine gesicherte Weisheit:
    die Bürger sind klüger als die Politiker es glauben.“
    (Jörg Haider).

    “Aber es ist auch eine gesicherte Weisheit:
    manche sind dümmer als die Polizei erlaubt.“
    (Anonymus).
(eins ist sicher: sicher ist nix.)

Bauernregel

Ah so.



»Es geht nicht um Moral.«

(Josef Pröll) *

1. April

Nachmittag eines Fauns

“Häng nicht den ganzen Nachmittag rum,“ schalt Frau Faun ihren Mann,
“komm endlich in die Hufe.“

Große Worte 2008

    »Es gibt keine Regierungskrise.«
    Alfred Gusenbauer.

    »Macht war mir nie sehr wichtig.«
    Wolfgang Schüssel.

    »Mein Privatleben geht die Medien nix an.«
    Richard Lugner.

    »Am 1. Jänner hör ich zum rauchen auf.«
    Nömix.

De mortuis nil nisi bene

“Ein Bursche ohne Gesinnung, ohne Rückgrat und Charakter, ein politischer Verräter.“
.(HC Strache über J. Haider, 28. Sept. 2008)

“Ein großartiger Politiker, eine der prägendsten Politikerpersönlichkeiten der Zweiten Republik.“
.(HC Strache über J. Haider, 11. Okt. 2008)

»Wir ziehen alle am gleichen Strang.« (Erwin Buchinger, SPÖ)

Nix Neues aus Kalau

Bilden Sie einen Satz mit “Finanzlandesdirektion“:
    “Ziagt’s den Delphin ans Land, des Tier regt si ohnehin nimmer.“

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development