Mischkulantes

Epigonales

(oe24.at)
Mit dem Dienstwagen?.

Gemüse

Gestern in der U-Bahn gehört, zwei Mädels unterhalten sich:
    Mädel 1: “Der neue Freund von der Tschäckie hat einen SUff.“
    Mädel 2: “Einen SUff ?“*)
    Mädel 1: “Ja, einen Jeep Chicoree.“

War ja nicht anders zu erwarten

(Gestern abend mit Kollegen K. um ein Mittagessen gewettet, dass die heute garantiert mit dieser blödsinnigen Titelzeile daherkommen, wenn die Österreicherin gewinnt. Kollege K. wettete dagegen. Heute mittag zahlt er mein Essen.)

8. Juni

Heute vor 86 Jahren wurde George Mallory zum letztenmal lebend gesehen, am 8. Juni 1924 ver­scholl er bei dem Versuch, als erster Mensch den Gipfel des Mount Everest zu besteigen.
Warum er den Mount Everest denn unbedingt besteigen wolle, wurde er öfters gefragt, und Mallory antwortete: “Weil er da ist.“

Auf dumme Interview-Fragen mit klugen Antworten zu kontern ist gar nicht einfach – geht aber:
  • zum Beispiel der Kabarettist Alf Poier auf die Frage:
    “Wann und von wem haben Sie Ihre erste Fan-Post erhalten?“
    Poier: “Um elf Uhr vormittags, vom Briefträger.“
  • oder der Schriftsteller Händl Klaus:.
    “Wo haben Sie das Schreiben eigentlich gelernt?“
    Händl: “In der Volksschule.“
  • und der Fußballer.Anton Pfeffer beim Länderspiel Österreich–Spanien in der Pause (beim Halbzeitstand 0:5 für Spanien) auf die Interview-Frage:
    “was in der zweiten Spielhälfte noch möglich sei?“
    Pfeffer: “Hoch gewinnen werden wir nimmer.“

Got Mail

»Betreff: Das perfekte Muttertagsgeschenk von TomTom
Sehr geehrter Herr N.,
Mütter sind echte Vielfahrer. Sie müssen die Kinder zur Schule bringen, später wieder von dort abholen, zum Fußballtraining fahren oder abends vom Haus ihres neuen Spiel­ka­me­raden abholen.
Wie wäre es mit einem Geschenk für Ihre Mutter, das Ihren Alltag erleichtert? Der TomTom START2 ist praktisch und elegant und bietet alles, was sich eine viel­be­schäftigte Mutter von heute nur wünschen kann.
TomTom START2
Schenken Sie Ihrer Mutter den perfekten Beifahrer.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr TomTom-Team«

Hm. – Nun besitzt meine Mutter aber seit 78 Jahren weder Führerschein, geschweige denn ein Auto, weswegen ich mir nicht ganz so sicher wie das TomTom-Team bin, ob ein GPS-Navi tatsächlich das perfekte Muttertagsgeschenk für sie wäre.
Schon klar, dass das TomTom-Team nicht von jedermann, der ihnen vor fünfzehn Jahren mal ein Navi abgekauft hat und seither in ihrem Kunden-Mailverteiler steht, wissen kann ob seine Mutter überhaupt ein Auto hat. Ins Grübeln geraten könnte man bei solchen Mails aber über das Thema “zielgruppenadäquate Werbetext-Gestaltung“:
Nämlich woher die auf die Idee kommen, dass die Müttergeneration einer Käufer­schicht, die vor fünfzehn Jahren mindestens alt genug dafür war sich selber ein Navi anzuschaffen, heute damit vielbeschäftigt sein sollte, Kinder von & zur Schule usw. zu chauffieren.
(Oder sollte ich womöglich Geschwister im schulpflichtigen Alter haben, von denen ich nix weiß ..?)
Na, vielleicht macht meine Mutter ja noch irgendwann den Führerschein, dann weiß ich jedenfalls heute schon das perfekte Geschenk für sie ..

1. April

Wegen des großen Publikumsinteresses bei der Sprengung des ORF-Senders Bisamberg ist ge­plant, die Sendereihe fortzusetzen.
In der kommenden Folge soll die Sprengung des ORF-Senders Küniglberg auf dem Pro­gramm stehen.

Kolportageliterarisches

Gestern fiel mir ein toller Titel für meinen Debüt-Roman ein. Jetzt muss mir nur noch ein Roman zum Titel ein­fallen, dann kann ich ihn veröffentlichen & komm ins Föjetong.
Vielleicht fällt mir was über meine Internatszeit bei den Warm­her­zigen Brüdern ein. Bin zwar selber nie im Internat ge­wesen, aber wird schon keiner merken.

Mafiosi

Gestern wurde am Landesgericht Wiener Neustadt der Strafprozess gegen eine Gruppe Tier­rechtsaktivisten eröffnet, weil die unbefugterweise irgendwelche Käfigtiere befreit haben, die Anklage lautet nach dem sogenannten Mafia-Paragraf (§ 278a StGB) auf: »Beteiligung an einer kriminellen Organisation«.
    Als Mitglied an einer kriminellen Organisation beteiligt ist gemäß Mafia-Paragraf Abs. (3) u.a. auch, wer ihre Aktivitäten durch die Bereit­stellung von Informationen oder Vermögenswerten fördert.
Jetzt spendet aber beispielsweise meine Oma an »Vier Pfoten« und fördert somit die Akti­vi­tä­ten dieser Organisation durch finanzielle Unterstützung. Maledetta, meine Oma eine Ma­fio­sa? – hätt ich ihr nicht zugetraut.

(Kollege Lo wirft aktuell die Frage auf, ob es mit dem Einzahlen der Kirchensteuer eine ähn­liche Bewandtnis hat.)

Read my lips



»Keine neuen Steuern bis 2013.«
(Josef Pröll,.am 1. Mai 2009)

Haha. Der war gut.

Unvestigativer Journalismus

Schon komisch, wie ausgerechnet unter dem Motto: »gedankenlos woanders abgeschrieben« einer hinter dem andern unisono im Gleichlaut »die 17-jährige Helene Hegemann« durch den Medien­wald geistern lässt.
Obwohl Helene Hegemann gar nimmer 17 ist, sondern längst 18.
Copy, und passt.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development