Mischkulantes

Blaue Logik

Wenn alle anderen die FPÖ scheiße finden, dann sei das der Beleg für ihre Bedeutsamkeit – so schlussfolgert Bumsti Strache*). Blaue Logik halt, auf die sich bekanntlich nicht immer ein Reim darauf machen lässt ..
    »Wenn das Publikum auf den Teppich kotzt, ist das auch eine Form von Beifall.«
    (John Waters)

Platten-Star

»Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte liest,
es müsse sich dabei doch auch was denken lassen.«
.(Johann Wolfgang von Goethe)

1. April


Aufsehenerregende Erfindung:
Gedankenenthüllung auf elektro-magnetischem Wege
Paris:.Eine Erfindung, deren Tragweite in ihren Anwendungsmöglichkeiten noch nicht abzu­sehen ist, hat der Pariser Professor Anatole d’Aimelacque gemacht. Mittels eines höchst komplizierten Verfahrens wird erreicht, daß man die eben über die Schwelle des Bewußt­seins getretenen Gedanken eines Versuchsobjektes auf die Leinwand projizieren kann. Interessant ist, daß nach der Schärfe der Konzen­tration das Bild mehr oder weniger scharf auf der Leinwand erscheint. Im Bilde: Ein Laboratoriumsversuch bei Professor Anatole d’Aimelacque. Als Versuchsobjekt diente der junge Student Francois Reur, der im Augenblick des Versuchs an eine Fahrt ins Bois de Boulogne zu denken schien.
.(Wiener Bilder – Illustriertes Familienblatt, 1. April 1937)

Freitagstexter, Preisvergabe

Danke an alle Teilnehmer für die zahlreichen Beiträge zum Freitagstexter-Bewerb.
.
Publikumsapplaus gespendet wurde dieses mal wieder für Kollegin cappuccina und für anonymer Gastkommentar.
.
Preiswürdig waren viele Bei­träge, freilich kann nur einer als Preisträger benannt wer­den, so will es das Reglement.

Die eingehende Prüfung und Beurteilung sämtlicher hieramts eingelangter Wettbe­werbs­beiträge durch die unerbittliche Jury (Abb. u.) führte zu folgendem Entscheid:
.
.
Der Wanderpreis wird diese Woche an Kollegen speedhiking weiterverliehen, für den Text zum Bild:
    »Mit dem fortschreitenden Verfall der Beinbekleidung nahm auch das Empire an Bedeutung ab. Good old times!«

Freitagstexter

Die vormalige Preisträgerin Frau Testsiegerin übertrug mir abermals die Ehre, den Bewerb auszurichten – Sie kennen die Regularien:

Alle sind eingeladen, zu dem Foto (u.) einen trefflichen Kommentar, Aperçu, Kalauer, Bildtext usw. zu verfassen. Der Preisträger wird am kommenden Mittwoch hieramts bekanntgegeben und gewinnt einen Wanderpokal sowie eine bewegende Laudatio, des weiteren obliegt ihm die Fortsetzung der Veranstaltung auf seiner Webseite. Möge die Übung gelingen:

Kiffen

Blasphemisches


Habe mich daher zum Behufe der religiösen Gleichbehandlung als christlicher Kunde bei Aldi beschwert, die Manner-Schnitten ebenfalls aus dem Sortiment zu nehmen: die Kirche auf dem Etikett sei eine Verunglimpfung meiner Religion. Bislang noch keine Reaktion seitens Aldi – ein flagranter Fall von religiöser Diskriminierung?

Wer bastelt mit

Heute: Wir basteln uns ein eingeschränktes Blickfeld, zum Hochklappen

Frauentraum wird wahr


(Aus der »Liste der Gebrauchsgegenstände, deren Verwendungs­zweck sich für den Laien ohne Kenntnis der Produktbeschreibung nur schwer erraten lässt«.)

Merkel mahnt

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development