Kollege Trithemius bedauert in einem
Blogeintrag das stetige Abnehmen der Interaktion in der Blogosphäre. Leserkommentare, schreibt er an anderer Stelle, wären für den Betreiber nicht bloß ein erfreulicher, sondern häufig auch lehrreicher Gewinn, das zunehmende Ausbleiben von Kommentaren mithin eine Betrübnis. Dem entgegenzuwirken, wurden allenthalben diverse Mitmach-Aktionen initiiert, um die Blogger-Kollegenschaft zum interagieren zu ermuntern: etwa Kollegin Svashtaras seinerzeitige Reise in 30 Tagen um die Welt, Kollege Trithemius’ Blogger-A-flashmob, oder der Freitagstexter-Bewerb eines namentlich nimmer eruierbaren Initiators*) usw.
Leser G.W., der auf einen
älteren Eintrag gestoßen war, fragte heute per E-Mail an, ob sich hieramts noch weitere solcher Rätselfragen finden ließen. Wie wärs nun mit einer Rätselzirkel-Aktion? Der Beginner stellt eine Rätselfrage:
- Warum ist bei burgenländischen Motorrädern das Profil an der linken
Reifenseite stets stärker abgefahren als auf der rechten?
Wer die trefflichste Antwort weiß, gewinnt eine lobende Erwähnung sowie eine kostenlose Teilnahme an der globalen Klimaerwärmung. Anschließend obliegt ihm die Fortsetzung der Veranstaltung, indem er auf seiner Webseite eine neue Rätselfrage stellt, welche es wiederum zu beantworten gilt. Wer macht mit?
───────────────────────
*)
korrigiere: ins Leben gerufen wurde der Freitagstexter dem Vernehmen nach durch einen Kollegen namens Tim Berners-Lee, zugleich mit der Erfindung des WWW.
(Dank an Kollegen Pathologe für den Hinweis.).