Mischkulantes

Freitagstexter

Der vorherige Preisträger Kollege wvs übertrug mir die Ehre, den dieswöchigen Bewerb auszurichten – Sie kennen die Regularien:

Alle sind eingeladen, zu dem Foto (u.) einen trefflichen Kommentar, Aperçu, Kalauer, Bildtext usw. zu verfassen. Der Preisträger wird am kommenden Mittwoch hieramts bekanntgegeben und gewinnt eine Fußreise nach Maria Taferl, weiters obliegt ihm die Fortsetzung der Veranstaltung auf seiner Webseite. Möge die Übung gelingen:

Schlaumeister der Woche

Grad vorhin an der Tankstelle einen Schlaumeister beobachtet, wie er seinen Laptop aufs Auto­dach stellt und die Tastatur mit der Druckluft zum Reifenfüllen vom Staub freiblasen will. Ich weiß nicht, ob er alle davongeflogenen Tasten wieder gefunden hat.

Sparkurs

Benzinpreis, Bahnpreise, Flugpreise steigen unaufhörlich – das Reisen wird immer kost­spie­li­ger. Für den Normalverdiener werden Einsparungen bei den Reisekosten in Zukunft wohl un­ver­meidlich.

Redactions-Briefkasten

S.g. Herr Redacteur!
Die Lectüre Ihrer Articel führt zu der Vermuthung, daß Sie ein æußerst.
ungehobelter & flegelhafter Mensch sind.
ein Leser
.
    S.g. Leser!
    Ihre Vermuthung ist falsch. Nehmen Sie das gefælligst zurück,.
    Sie Arschkappelmuster.
    der Redacteur
    .

Ordre d’œuvre, ..

.. oder »Bundesheer: Blogger mit Versatile Award beglückt«

Sie kennen das eh: da gewinnt man irgendwas, paar hundert Millionen in der Staats­lotterie von Burkina Faso oder sonstwas, obwohl man gar nirgends mitgespielt hat, dafür muss man eine Reihe persönlicher Details über sich preisgeben, zum Beispiel Kreditkartennummer plus PIN-Code undsoweiter, Sie wissen schon. Jetzt wird man hieramts von der netten Kollegin Bartynova mit einem Versatile Award beglückt, was einerseits der Blogger-Eitelkeit gehörig den Goder krault, zugleich ist man aber zur Preisgabe von sieben vertraulichen Amtsinterna angehalten, die vorher noch keiner gewusst hat – also bitte:
  • Als Kind hatte ich eine Strickliesel. Einmal hatte ich Gelbsucht und musste wo­chen­lang im Bett bleiben, während ich eine kilometerlange Wollwurst fabri­zierte, aus der meine Oma Hauspatschen für meinen kleinen Bruder machte.
  • Einmal habe ich ein Mädel geküsst, obwohl die vorher geröstete Leber gegessen hat. Das muss wahre Liebe gewesen sein, sonst hätte ich sowas nicht getan.
  • Einmal stand ich auf der Titelseite der Kronen Zeitung. Die Schlagzeile hieß »Schnee­chaos in Wien: Tausende kamen zu spät zur Arbeit!« – einer von denen war ich.
  • Einmal gewann ich bei einem Literaturwettbewerb den dritten Preis, an wel­chem der später mit zahllosen Awards beglückte Dichter Franzobel* ebenfalls teilnahm, aber nur Vierter wurde.
  • Einmal hatte ich einen erotischen Traum, in dem ich Queen Latifahs Zehen lutschte.
  • Meine Ex-Frau und meine Mutter (d.i. ihre Ex-Schwiegermutter) feierten mit­einander unseren 25. Hochzeitstag und entschuldigten sich später, weil sie ver­gessen hatten mich auch dazu einzuladen.
  • Einmal schenkte mir meine Tochter zum Vatertag ein T-Shirt* mit dem Auf­druck »Netter älterer Herr«, dabei bin ich überhaupt nicht nett.
Die Amtskollegen, welche es mit den Versatile Awards im weiteren zu beglücken gilt, wie ge­for­dert, entnehmen Sie bitte der Auflistung rechts in der Blogroll, danke.

(Abb.: Beglückter Blogger, mit Versatile Award.)

An den Galgen mit den Trust-Banditen! *)

(Wiener Sonn≈ und Montags≈Zeitung, 15. Oktober 1902)

      »Es gibt eine öffentliche Ungerechtigkeit, die, von Einzelnen verübt, sich in ihren Wirkungen in der Vergewaltigung von hunderttausenden Einzel-Existenzen auflöst und darum von der breiten Masse des Volkes nicht nur als ein schweres Unrecht, sondern auch als eine bewußte und beabsichtigte Verhöhnung der Moral empfunden wird. Die Staats­gewalt verlangt unausgesetzt von jedem einzelnen Staatsbürger Unterordnung unter ihre Forderungen, Verzichtleistung auf die Bethätigung des persönlichen Rechtes, wenn dieser einzelne Staatsbürger nicht zufällig ein – Milliardär ist. Hat er sich jedoch in den Besitz un­ge­zählter Reichthümer zu setzen verstanden, dann verschwindet die Staatsgewalt mit ihren Forderungen und wird plötzlich zu seiner gehorsamen Dienerin, um die Wünsche dieses Einzelnen der Gesammtheit gegenüber durchzusetzen.«

*) (Trust-Banditen = Konzern-Banditen)

Freitagstexter, Preisvergabe

Danke an alle Teilnehmer für die zahlreichen Beiträge zum Freitagstexter-Bewerb.

Der Publikumspreis geht mit je 1 Stimme ex aequo an die Kollegen Shhhhh, anderGast, Jossele, sowie Mechatroniker.

Preiswürdig waren viele Bei­träge, freilich kann nur einer als Preisträger benannt wer­den, so will es das Reglement.

Der Beitrag über die enttäuschten Damen aus dem Coca-Cola-Werbespot gefiel auch mir besonders gut, deswegen möchte ich hier den Wanderpreis an Kollegen Shhhhh weiterreichen, für seinen Text:

»Der neue Mitarbeiter der Coca-Cola-Automatenauffüller entsprach
nicht ganz den Erwartungen der hiesigen Beschäftigten.«

Freitagstexter

Die vorherige Preisträgerin Kollegin Spätlese übertrug mir die Ehre, den aktuellen Bewerb auszurichten – Sie kennen die Regularien:

Alle sind eingeladen, zu dem Foto (u.) einen trefflichen Kommentar, Aperçu, Kalauer, Bildtext usw. zu verfassen. Der Preisträger wird am kommenden Mittwoch hieramts bekanntgegeben und gewinnt einen virtuellen Wanderpokal, weiters obliegt ihm die Fortsetzung der Veranstaltung auf seiner Webseite. Möge die Übung gelingen:

Freitagstexter, Preisvergabe

Danke an alle Teilnehmer für die zahlreichen Beiträge zum Freitagstexter-Bewerb.

Preiswürdig waren auch dies­mal wieder viele Beiträge, es kann freilich nur einer als Preisträger benannt werden, so will es das Reglement.

Wiederum höchst erheiternd war ein Beitrag von Kollege Pathologe, selbiger hieramts in einem vergangenen Bewerb überdies als Publikumspreisträger nominiert war, des­wegen möchte ich hier den Wanderpreis weiterreichen für seinen Text:

»Trotz Verpflichtung des jungen Jopi Heesters als Werbeträger konnten sich selbstgebatikte Strickschlittschuhe nie richtig auf dem Markt durchsetzen.«

Freitagstexter

Die vorherige Preisträgerin Kollegin Shaima übertrug mir die Ehre, den aktuellen Bewerb auszurichten – Sie kennen die Regularien:

Alle sind eingeladen, zu dem Foto (u.) einen trefflichen Kommentar, Aperçu, Kalauer, Bildtext usw. zu verfassen. Der Preisträger wird am kommenden Mittwoch hieramts bekanntgegeben und gewinnt einen arbeitsfreien Fenstertag, weiters obliegt ihm die Fortsetzung der Veranstaltung auf seiner Webseite. Möge die Übung gelingen:

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development